Mediengestalter (m/w/d) mit Schwerpunkt Adobe After Effects CC und Zusatzqualifikation in Datenschutz und Medienrecht
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildung verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse in der Nutzung von Adobe After Effects CC und Adobe Premiere Pro CC. Zudem haben Sie ein Verständnis für die Grundlagen von Datenschutz und Medienrecht erlangt. Sie können visuelle Effekte und Animationen mit Hilfe von After Effects erstellen und professionelle Videobearbeitung mit Premiere Pro durchführen. Des Weiteren sind Sie in der Lage, Augmented Reality für Industrie 4.0 sowie Virtual und Mixed Reality anzuwenden. Sie verstehen die Relevanz von cloudbasiertem Arbeiten und sind mit den grundlegenden Aspekten des Datenschutzes und Medienrechts vertraut. Mit diesen Kompetenzen können Sie in unterschiedlichen Bereichen der Medienbranche tätig werden, beispielsweise als Mediengestalter (m/w/d), Videoeditor (m/w/d) oder Multimedia-Experte (m/w/d).
- Anlegen von Projekten: Kompositionen und Co.
- Erste Animationen mit Keyframes
- Keyframe-Interpolation und Trennung von Dimensionen
- Text-Animation: Animatore
- Masken, Matten und Alphakanäle
- Füllmethoden
- Anwendung von Effekten
Adobe After Effects Vertiefung
- Postproduktion: Farbkorrektur und Co.
- Motion Tracking
- Greenscreen
- Rausch-Entfernung
- Colorgrading
- Gestaltung von Untertiteln
- Audionachbearbeitung
Augmented Reality (AR) Grundlagen
- Einführung in Augmented Reality und Industrie 4.0
- Grundlagen der AR-Technologie und Funktionsweise
- AR-Softwareentwicklung: Entwicklung von AR-Anwendungen für Industriezwecke
AR in Industrie und Produktion
- Anwendungsbeispiele in der Produktion: Unterstützung von Montage und Wartung
- AR in der Qualitätssicherung: Unterstützung bei Inspektion und Fehlererkennung
- AR in der Logistik: Optimierung von Kommissionierung und Lagerhaltung
- AR in der Schulung und Weiterbildung: Virtuelle Trainingsszenarien
AR und VR Anwendungsfälle
- Zukunftsaussichten und Potenziale von AR für Industrie 4.0
- Erstellen von AR-Erfahrungen mit Adobe Aero
- AR-Marketing und -Branding
- AR in der Bildung und Schulung
- Design und Kunst in digitalen Realitäten
Virtual Reality (VR) Vertiefung
- VR-Storytelling und -Narration
- Visualisierungsdesign und -entwicklung für Data und Machine Learning im Spatial Computing
- VR-Grundlagen und -Immersion
- VR-Interaktion und -Benutzereingabe
VR im professionellen Kontext
- VR für Simulationen und Training
- VR in Architektur und Design
- VR für Medizin und Gesundheitswesen
- VR in der Gaming-Industrie
Ethik und Datenschutz in AR und VR
- AR- und VR-Ethik und -Datenschutz
- Das Ökosystem der Gesundheitstechnik mit virtueller und erweiterter Realität
Datenschutz und Medienrecht
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Anforderungen an die Datenschutzorganisation
DSGVO und Compliance
- Verarbeitungsgrundsätze
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
- Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
Datenschutz in der Praxis
- Rechtsdurchsetzung und Sanktionen nach der DSGVO
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
- Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
Collaborative Arbeit und Projektmanagement
- Arbeiten im Team mit MS Teams
- Arbeiten mit SharePoint
- Unterschiede zwischen den Cloudversionen
Qualifikationsprojekte
- Qualifikationsprojekt Videoproduktion
- Qualifikationsprojekt Mediengestaltung
- Qualifikationsprojekt für Augmented Reality und Virtual Reality
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €