Cyber Security Architect
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Intensive Schulung in Cyber Security, die auf die Architektur und das Management von Sicherheitssystemen ausgerichtet ist.
- Grundlagen und anwendungsbezogene Kenntnisse in Cyber Security
- Implementierung und Management von Sicherheits
- und Datenschutzmaßnahmen
- Einsatz von Sicherheitstools und Überwachung der Systemperformance
Diese Weiterbildung konzentriert sich auf die Vermittlung der Kompetenzen, um als Architekt im Bereich Cyber Security effektiv agieren zu können. Teilnehmende lernen, Sicherheitssoftware kompetent einzusetzen, Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen und spezifische Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln. Darüber hinaus wird ein fundiertes Verständnis für rechtliche Rahmenbedingungen und Datenschutzrichtlinien vermittelt.
1. Grundlagen und Tools
- Erwerb grundlegender Kenntnisse in Cyber Security
- Erlernen des Einsatzes spezifischer Sicherheitssoftware und -tools
- Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen und Analyse von Risiken
2. Strategie und Management
- Management von IT-Sicherheit und Implementierung von Datenschutzrichtlinien
- Gestaltung und Umsetzung von Sicherheitsarchitekturen und -strategien
- Implementierung von Systemabsicherung, Notfallwiederherstellung und Dokumentation
3. Sicherheit und Compliance
- Sicherstellung der Sicherheit in Cloud-Umgebungen
- Überwachung und Optimierung von Systemleistung und -sicherheit
- Verständnis rechtlicher Rahmenbedingungen und Compliance-Anforderungen in der IT
Diese Weiterbildung bietet umfassende Einblicke und Fähigkeiten, um die komplexen Herausforderungen der IT-Sicherheit zu meistern und effektiv in das Tätigkeitsfeld eines Cyber Security Architects einzusteigen.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bocholt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Villingen-Schwenningen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hofheim am Taunus
Kosten
5.000 - 10.000 €