Agiler Webentwickler (m/w/d) - mit Projektmanagement, Scrum
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über die Kompetenzen, um im agilen Webmanagement zu arbeiten.
Sie entwickeln und programmieren Online Anwendungen, Systeme und Seiten.
Für die Programmierung von dynamischen Webseiten, Datenbanken und Applikationen steht Ihnen das Wissen aus einer Vielzahl von Programmiersprachen zur Verfügung.
Sie können beispielsweise HTML Dokumente und Phyton Skripte verwenden, Datenbanksysteme mit SQL entwickeln und wissen, wie man einige der Sprachen kombiniert einsetzt (CSS und HTML oder PHP und MySQL).
Im agilen Projektmanagement haben Sie sich für die Anwendung der Scrum-Methode qualifiziert.
- Grundlegender Aufbau von HTML-Dokumenten
- HTML-Elemente für Seitenstrukturierung
- Einführung in Cascading Stylesheets (CSS)
- Stylen mit CSS
- Responsive Layouts mit CSS
Programmiergrundlagen
- Installation und Einrichtung von Python
- Python-Skripte
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Funktionsweise von Schleifen
- Funktionsweise von Funktionen
Frontend-Entwicklung
- Dynamische Websites-CGI und WSGI
- Testen und Tuning
- XML und JSON
- Benutzungsoberflächen mit QT und Multimediaanwendungen mit QT
Datenaufbereitung und -verarbeitung
- Modellieren mit Kellern, Schlangen und Graphen
- Einführung in NumPy und Messdatenverarbeitung
Java-Entwicklung
- Installation und Einrichtung einer Java-Entwicklungsumgebung
- Fehlerbehebung in Java
- Grafische Benutzeroberflächen in Java
- Erstellung von REST-APIs mit Java
- Verwendung von SQL-Datenbanken in Java
PHP und Backend-Entwicklung
- Installation und Einrichtung der Entwicklungsumgebung für PHP
- Dynamische Webseiten und Formulare
- Objektorientierte Programmierung
- Logging
- Lösung von komplexen Problemen und Prüfung
JavaScript und Client-seitige Programmierung
- Arbeiten mit variablen Datentypen und Arrays
- Arbeiten mit Schleifen und Funktionen
- Arbeiten mit DOM
- Ereignisgesteuerte Programmierung
- Arbeiten mit Formularen
- Steuern des Browsers
- Asynchrone Programmierung
Datenbankmanagement
- Einführung in relationale Datenbanken
- Datenbankmodellierung und Namenskonventionen
- Normalisierung und Normalformen
- SELECT, JOIN und GROUP BY
- Handling von Nebenläufigkeit
- Erstellung eines ERM
Webentwicklungskonzepte
- Grundlagen der Webentwicklung
- HTML und CSS in der Webentwicklung
- JavaScript in der Webentwicklung
- Single Page Application mit React
- Webarchitekturen und Programmiersprachen auf Serverseite
Node.js und Anwendungsentwicklung
- Einführung in Node.js
- Unit Tests, Deployment und Hosting
- Erstellen einer kompletten Webanwendung
Agiles Projektmanagement
- Projektmanagement
- Scrum
- Agile Standards
- Agiles Projektmanagement
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
Scrum-Praxis
- Einführung in Scrum
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Scrum Master
- Sprint Planning
- Product Owner
User Story und Teaminteraktion
- User Stories
- Führungskompetenzen und Teambuilding
- Kommunikationsmodelle
- Teamentwicklung
- Umgang mit Teilnehmenden
- Präsentationspraxis
Software Engineering und Versionskontrolle
- Einführung in git und Software Engineering
- Testing
- Verwendung von Variablen
- Methoden und ihre Argumente
- Gängige Entwurfsmuster
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €