E-Commerce Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt auf 3D-Druck und Zusatzqualifikation Prompt Engineering
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Material- und Absatzwirtschaft, E-Commerce, 3D-Druck, Prompt Engineering, Marketing Management und Vertriebsmanagement. Sie können als E-Commerce Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt auf 3D-Druck und Zusatzqualifikation Prompt Engineering tätig werden. Sie sind in der Lage, die Material- und Absatzwirtschaft zu koordinieren und den E-Commerce-Bereich strategisch zu planen und umzusetzen. Des Weiteren können Sie die Prozesse des 3D-Drucks verstehen und anwenden sowie das Prompt Engineering für eine zielgerichtete Produktentwicklung nutzen. Auch das Marketing- und Vertriebsmanagement gehören zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Technologien in der Material- und Absatzwirtschaft
- Risikomanagement in der Material- und Absatzwirtschaft
- Nachhaltigkeit und Ethik in der Material- und Absatzwirtschaft
- Absatzstrategien und Marketing
- Beschaffungsmanagement
Kundenanalyse und -interaktion
- Spezifisches Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse
- Die Ausgestaltung der User Experience und des Contents
- Benutzerfreundlichkeit, Absprungrate und die Durchführung von Kundenbefragungen
- Erste Touchpoints in der Customer Journey: Suchmaschine, Social Media und mehr
Vertrieb und Marketing im E-Commerce
- Sortiment- und Preisgestaltung, Beziehungs- vs. Transaktionsmarketing und Skalierbarkeit
- Kosten und Kennzahlen, Shopsysteme und Schnittstellen
- Advertising für den E-Commerce
- Markt- und Wettbewerbsanalysen
3D-Druck Technologien und Anwendungen
- Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks und der additiven Fertigungsverfahren
- Einführung in den 3D-Druck
- Wirtschaftliche Auswirkungen des 3D-Drucks
- Zukunftsperspektiven des 3D-Drucks: Potenziale und Herausforderungen
Nachhaltigkeit und Innovation im 3D-Druck
- Produktimitationen aus dem 3D-Drucker
- Ersatzteile und Zubehör aus dem 3D-Drucker
- Die Rolle des 3D-Drucks in der Industrie 4.0: Integration und Digitalisierung
- Nachhaltigkeit im 3D-Druck: Recycling und Abfallvermeidung
Prompt Engineering und ChatGPT Anwendungen
- Einführung in Prompt Engineering: Grundlagen und Überblick
- Nutzung von ChatGPT: Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale
- Training von ChatGPT: Verbesserung der Leistung durch Feinabstimmung
- Anwendungsdesign für ChatGPT: Strukturierung von Benutzerschnittstellen
Online und Offline Marketingstrategien
- Einführung ins Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail Marketing und Employer Branding
- Einführung ins Offline-Marketing
- Printmedien, Außenwerbung und Werbeartikel
Vertrieb und digitale Kanäle
- Entwicklung einer Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Einsatz von CRM-Systemen im Vertrieb
- Digitale Vertriebskanäle und E-Commerce
- Multichannel-Vertriebsstrategien
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €