Projektmanagement: Digital Skills und Tools
Learning Digital GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Dieser Kurs thematisiert verschiedene Themen des Projektmanagements. Dazu gehört einerseits das Know-how über die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung im Projektmanagement im Allgemeinen. Andererseits geht es um Möglichkeiten und Funktionen der Projektmanagementtools MS Project, Jira und Asana.
Automatisierung und KI machen auch im Projektmanagement bestimmte Aufgaben schneller und effizienter. Die Kursinhalte vermitteln dir ein umfangreiches Know-how rund um Software-Tools, die die verschiedenen Aufgaben im Projektmanagement erleichtern. In der Weiterbildung erhältst du z. B. Einblicke in automatisierte Ressourcenplanung und datenbasierte Analysemethoden im Risikomanagement. Außerdem erfährst du, wie KI-Tools bei der Entscheidungsfindung unterstützen können. Zur praktischen Vertiefung geht die Weiterbildung zudem auf drei der gängigsten Projektmanagementtools auf dem Markt ein: Asana, Jira und MS Project. Dabei lernst du die Benutzeroberflächen und Funktionalitäten praxisnah kennen.
Themen der Weiterbildung- Künstliche Intelligenz: Grundlagen und Grundbegriffe
- Projektplanung und -optimierung
- Ressourcenmanagement
- Risikomanagement
- Kommunikationsmanagement
- Qualitätskontrolle und Echtzeitüberwachung
- Dokumentenmanagement
- Prognosen und Analysen
- Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben
- gängige KI-Tools am Markt
- Chat-GPT, Bard und ihre Grenzen
- der Faktor Mensch: soziale Interaktion, Arbeitsklima und Führung
- Asana, Jira und MS Project: Benutzeroberflächen, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten
Information zu Unterricht und Prüfung
Der Unterricht findet auf Deutsch statt. Nach der Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat.
Zusätzliche Extras- praktische Vertiefung
- Methodenkompetenz
- Bewerbercoaching
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Schönefeld bei Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ratingen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Neuss
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
1.000 - 5.000 €