Java Webentwickler
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Java-Webentwickler
Dieser Kurs bietet eine umfassende Grundlage in der Java-Webentwicklung und behandelt die Architektur von Webanwendungen, Backend-Programmierung, Datenbankintegration und bewährte Sicherheitsverfahren. Die Teilnehmer sammeln praktische Erfahrung in der Erstellung, dem Testen und der Bereitstellung von Java-basierten Webanwendungen und werden so zu branchenfähigen Java-Webentwicklern.
- Verstehen der Grundlagen von Webanwendungen und Client-Server-Architektur
- Erlernen der Rolle von Java in der modernen Webentwicklung
- Java-Web-Frameworks und -Technologien erkunden
- Dynamische Webanwendungen mit Servlets und JSP entwickeln
- RESTful-APIs und -Webservices implementieren
- Mit Sitzungsverwaltungs- und Authentifizierungsmechanismen arbeiten
- Java-Anwendungen mit Datenbanken über JDBC verbinden
- ORM mit JPA und Hibernate implementieren
- Mit SQL-Abfragen und Datenpersistenzschichten arbeiten
- Verwendung von HTML, CSS und JavaScript für die Entwicklung der Benutzeroberfläche
- Implementierung von AJAX-Aufrufen und JSON-Verarbeitung
- Arbeit mit JavaScript-Frameworks für interaktive Benutzeroberflächen
- Implementierung von Benutzerauthentifizierung und rollenbasierter Autorisierung
- Verhinderung von SQL-Injection, Cross-Site-Scripting (XSS) und CSRF-Angriffen
- Arbeit mit Spring Security für sichere Webanwendungen
- Verwendung von Git für Versionskontrolle und kollaborative Entwicklung
- Bereitstellung von Java-Webanwendungen in Cloud- und Serverumgebungen
- Implementierung von CI/CD-Pipelines für kontinuierliche Integration und Bereitstellung
- Schreiben von Unit- und Integrationstests für Java-Webservices
- Verwenden von JUnit und Mockito für das Testen von Webanwendungen
- Implementieren von Debugging- und Protokollierungsstrategien für Webanwendungen
- Erstellen einer voll funktionsfähigen Java-Webanwendung von Grund auf
- Integrieren von Datenbanken, Authentifizierung und API-Endpunkten
- Anwenden von bewährten Verfahren für skalierbare und wartbare Java-Webanwendungen
Termine
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Saarbrücken
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €